Kleinbild

Kleinbild
Klein|bild, das (Fotogr.):
kleinformatiges Bild.

* * *

Klein|bild, das (Fot.): kleinformatiges Bild.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleinbild — 35 mm Kino Film, anamorphotisches Positiv mit Lichtton KB Film, Negativ mit Labor Kerbe …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinbild-Kamera — Der klassische 35 mm Kleinbildfilm (Typ 135) mit dem Bildformat 24 x 36 mm Kleinbildfilm in Filmpatrone Als Kleinbildkameras werden meistens 35 mm Film Kameras mit einem Bil …   Deutsch Wikipedia

  • Franke & Heidecke — Rollei GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. Februar 1920 als Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke Heidecke …   Deutsch Wikipedia

  • Rollei — RCP Technik GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Februar 1920 als Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke Heidecke; Übernahme der …   Deutsch Wikipedia

  • Brennweitenverlängerung — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Brennweitenverlängerungsfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Crop-Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Crop Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Cropfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Krop-Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”